Ankommen, eintreten, entdecken
Die Stuttgarter Liederhalle
der neue Ort der
Stuttgarter Antiquariatsmesse

Photo: Florian Selig
Ein inspirierender Ort
Die Liederhalle im Herzen von Stuttgart ist ein inspirierender Ort, an dem Geschichte und Moderne verschmelzen. Ihr Ursprung reicht zurück ins Jahr 1863, als der Stuttgarter Liederkranz den Grundstein für eine Spielstätte legte, die sich rasch zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt entwickelte. Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde 1956 die heutige Neue Liederhalle eröffnet – ein architektonisches Meisterwerk und Symbol für den Neuanfang der Stadt. Sie wurde 1956 von den Architekten Rolf Gutbrod und Adolf Abel erbaut, die mit ihrem expressionistischen und organischen Entwurf der Nachkriegsmoderne ein internationales Vorbild gaben. Die Erweiterung zum Kultur- und Kongresszentrum wurde 1991 durch den Architekten Wolfgang Henning realisiert.
​
Der Schillersaal im Herzen der Liederhalle
​
​​​​​​​​​​​​​​​​Der Schillersaal und das direkt angeschlossene Foyer beeindrucken mit flexibler Nutzung und einer klaren, lichtdurchfluteten Architektur. Modernste Technik trifft hier auf das offene Raumkonzept: Zwischen Begegnungen und Gesprächen schafft das Foyer eine offene Atmosphäre
​

Neuer Ort: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart.
Schillersaal und Schiller Foyer
ÖPNV: Haltestelle Berliner Platz.
​
Von Stuttgart Hauptbahnhof gelangen Sie in nur etwa drei Minuten zum Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle. Nutzen Sie dafür die U-Bahnlinien U1 Richtung Heslach Vogelrain oder U9 Richtung Botnang – beide fahren alle zehn Minuten. Die Haltestelle Berliner Platz (Liederhalle) befindet sich direkt am Veranstaltungsort. Zusätzlich bietet die Buslinie 43 eine Anbindung an die Haltestelle Berliner Platz (Liederhalle), von der aus Sie die Liederhalle bequem zu Fuß erreichen.
​
Von Stuttgart Flughafen erreichen Sie das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle ganz bequem in etwa 25 Minuten. Nehmen Sie die S-Bahn-Linien S2 Richtung Schorndorf oder S3 Richtung Backnang bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Steigen Sie dort in die S-Bahn um und fahren Sie weiter bis zur Haltestelle Stadtmitte (Rotebühlplatz). Nutzen Sie den Ausgang Büchsenstraße / Haus der Wirtschaft; von hier sind es nur etwa fünf Minuten zu Fuß bis zur Liederhalle. Die Fahrt verläuft durchgehend im regelmäßigen Takt, ohne lange Wartezeiten.
​
Parkhaus: Holzgartenstrasse oder Bosch Areal/Liederhalle.
​
Barrierefreie Anreise: Besuchenden mit Rollstuhl empfehlen wir, über die Breitscheidstraße die erste Einfahrt rechts zur Tiefgarage Liederhalle/Bosch-Areal zu nutzen. Von dort erreichen Sie den Haupteingang stufenlos.
​
Ihre Anfahrt zur Antiquariatsmesse


